Examen de Alemán de la Comunidad Valenciana (PAU de 2016)

Comunidad Autónoma | Comunidad Valenciana |
---|---|
Asignatura | Alemán |
Convocatoria | Extraordinaria de 2016 |
Fase | General |
Temas mencionados new_releases

Bärenpark Bern
Der Bärenpark Bern (Eigenschreibweise: BärenPark Bern) ist ein Tiergehege in Bern. Die Anlage, in der Braunbären gehalten werden, liegt an dem der Altstadt gegenüberliegenden Ufer der Aare und ist ein Teil des Berner Tierparks Dählhölzli, der sich etwa zwei Kilometer südwestlich ebenfalls an der Aare befindet. Der Bärenpark und der alte Bärengraben sind eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berns. Der Bär ist das Wappentier der Stadt und des Kantons Bern.
Fuente: wikipedia.org
Tadesse Abraham
Tadesse Abraham (* 12. August 1982 in Asmara) ist ein aus Eritrea stammender schweizerischer Langstreckenläufer, der in der Schweiz in Genf und Uster lebt und für den LC Uster startet. Er ist 1,78 m groß und wiegt 61 kg. Mit seiner Bestzeit von 2:06:40 h beim Seoul International Marathon am 20. März 2016 hält er den Schweizer Rekord im Marathon.
Fuente: wikipedia.org
Maja Neuenschwander
Maja Doris Neuenschwander (* 13. Februar 1980) ist eine Schweizer Leichtathletin und Historikerin. Sie ist spezialisiert auf den Langstreckenlauf.
Fuente: wikipedia.org
Nydeggbrücke
Die Nydeggbrücke verbindet die Gegend der Nydeggkirche in der Altstadt von Bern mit dem gegenüberliegenden Ufer der Aare beim Bärengraben.
Fuente: wikipedia.orgGrand Prix von Bern
Der Grand Prix von Bern ist die grösste Laufveranstaltung in der Schweiz. Er wird seit 1982 jährlich in der Stadt Bern durchgeführt.
Fuente: wikipedia.orgUNESCO-Welterbe
Die UNESCO verleiht den Titel Welterbe (Weltkulturerbe und Weltnaturerbe) an Stätten, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit, Authentizität und Integrität weltbedeutend sind und von den Staaten, in denen sie liegen, für den Titel vorgeschlagen werden. Der Titel beruht auf der von 190 Staaten und Gebieten ratifizierten Welterbekonvention von 1972.
Fuente: wikipedia.org
Bundeshaus (Bern)
Als Bundeshaus wird der Sitz von Regierung und Parlament der Schweizerischen Eidgenossenschaft in der Bundesstadt Bern bezeichnet.
Fuente: wikipedia.orgE-Sport
Der Begriff E-Sport (elektronischer Sport; weitere Schreibweisen im deutschsprachigen Raum sind ESport, e-Sport, E-Sports, eSports und e-Sports) bezeichnet den sportlichen Wettkampf zwischen Menschen mit Hilfe von Computerspielen. In der Regel wird der Wettkampf mit Hilfe des Mehrspielermodus eines Computerspieles ausgetragen. Die Regeln des Wettkampfes werden durch die Software (Computerspiel) und externe Wettkampfbestimmungen, wie dem Reglement des Wettkampfveranstalters, vorgegeben. E-Sport wird sowohl auf Personal Computern als auch auf Spielkonsolen betrieben. Die Wettkampfteilnehmer werd…
Fuente: wikipedia.org
Aare
Die Aare (frz. Aar/Arole; lat. Arula/Arola/Araris) ist der längste gänzlich innerhalb der Schweiz verlaufende Fluss. Ihre Gesamtlänge beträgt 288 km, das Gefälle 1565 m, ihr Einzugsgebiet 17.709 km² und der mittlere Abfluss 560 m³/s. Die Aare ist der wasserreichste Nebenfluss des Rheins, noch vor der Maas, und sie führt mehr Wasser als Mosel und Main zusammen.
Fuente: wikipedia.org
Berner Altstadt
Die Berner Altstadt ist der historische Stadtkern der Schweizer Bundesstadt Bern und ein Weltkulturerbe der UNESCO.
Fuente: wikipedia.org