Examen de Alemán de Cataluña (PAU de 2016)

Comunidad Autónoma | Cataluña |
---|---|
Asignatura | Alemán |
Convocatoria | Ordinaria de 2016 |
Fase | General |
Temas mencionados new_releases
Institut d’Estudis Catalans
Das (abgekürzt: IEC, dt.: „Institut für katalanische Studien“) ist ein akademisch-wissenschaftliche Gesellschaft zur Erforschung aller Aspekte der katalanischen Sprache und Kultur in den katalanischen Ländern mit Sitz in Barcelona.
Fuente: wikipedia.orgKalifornien
Kalifornien (englisch und spanisch California) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika. Er liegt im Westen des Landes und grenzt an den Pazifischen Ozean, die Bundesstaaten Oregon, Nevada und Arizona sowie den mexikanischen Bundesstaat Baja California auf der gleichnamigen Halbinsel. Der offizielle Beiname Kaliforniens lautet Golden State (Goldener Staat).
Fuente: wikipedia.orgGesellschaft für Gehirntraining
Die Gesellschaft für Gehirntraining e.V. (GfG) ist eine internationale, gemeinnützige, Gesellschaft zur Förderung der geistigen Leistungsfähigkeit mit Sitz in Ebersberg. Die GfG ging aus der Entwicklung des im Jahr 1981 begonnenen Gehirnjogging hervor. Sie wurde 1989 in Stuttgart gegründet.
Fuente: wikipedia.orgPresse und Sprache
Presse und Sprache ist eine Zeitung für alle, die Deutsch als Fremdsprache lernen und unterrichten. Sie gehört zu den Sprachzeitungen des Bremer Verlags Carl Ed. Schünemann KG. Seit 1956 erscheint die Zeitung einmal im Monat, zunächst in der Eilers & Schünemann Verlag KG, die 2008 mit dem Schünemann Verlag fusionierte.
Fuente: wikipedia.org