Examen de Alemán de Castilla-La Mancha (EvAU de 2017)

Comunidad AutĂłnoma | Castilla-La Mancha |
---|---|
Asignatura | Alemán |
Convocatoria | Ordinaria de 2017 |
Fase | Acceso |
Temas mencionados new_releases

Wieland Giebel
Wieland Giebel (* 12. Februar 1950 in Schmalkalden) ist ein deutscher Autor, Verleger, Herausgeber, Journalist, Ăśbersetzer und Fotograf. Er grĂĽndete 2005 den Berlin Story Verlag.
Fuente: wikipedia.org
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Bundesstiftung Aufarbeitung) ist eine bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Die Aufgabe der Stiftung ist die Aufarbeitung der Geschichte und der Folgen der SED-Diktatur in der DDR. Vorstandsvorsitzender ist Rainer Eppelmann.
Fuente: wikipedia.org
Gedenkstätte Berliner Mauer
Die Gedenkstätte Berliner Mauer erinnert an die Teilung Berlins durch die Mauer und die Todesopfer an der Berliner Mauer. Das nationale Denkmal, ein 70 Meter langes Original-TeilstĂĽck der Grenzanlagen, wurde 1998 von der Bundesrepublik Deutschland und dem Land Berlin an der Bernauer StraĂźe errichtet und später erweitert. Heute umfasst die Gedenkstätte auf einer Länge von 1,4 km auf dem ehemaligen Grenzstreifen neben dem Denkmal auch eine AuĂźenausstellung, die Kapelle der Versöhnung, das Dokumentationszentrum Berliner Mauer, das Fenster des Gedenkens sowie das Besucherzentrum und eine Ausstellu…
Fuente: wikipedia.org