Examen de Alemán de Cantabria (PAU de 2011)

Comunidad Autónoma | Cantabria |
---|---|
Asignatura | Alemán |
Convocatoria | Ordinaria de 2011 |
Fase | General |
Temas mencionados new_releases

Pommes frites
Pommes frites (frz. pommes [de terre] frites deutsch: ‚ausgebackene (Erd)Äpfel‘), umgangssprachlich in Deutschland häufig Pommes oder Fritten genannt, sind frittierte, längliche Stäbchen aus Kartoffeln. Ursprünglich in Belgien verbreitet, gibt es sie heute weltweit als Beilage und Imbiss. In Deutschland sind sie mit einem jährlichen Absatz von knapp 300.000 Tonnen eines der beliebtesten Tiefkühlprodukte.
Fuente: wikipedia.orgFemen
Femen (in Eigenschreibweise FEMEN) ist eine am 11. April 2008 in der ukrainischen Hauptstadt Kiew gegründete Gruppe, die sich als feministisch definiert und durch provokante Aktionen internationale Beachtung gewonnen hat. Gründerin und Leiterin der Gruppe ist Hanna Huzol, lange gemeinsam mit Wiktor Swjatskyj. Zu den prominentesten Aktivistinnen gehören Inna Schewtschenko, Alexandra Schewtschenko und Oksana Schatschko.
Fuente: wikipedia.orgWiedel (Einheit)
Wiedel oder Wiel war ein österreichisches Garnmaß, das eine regionsbestimmte unselbstständige Untermenge eines Stranges, das sogenannte Gebinde oder Unterband, darstellte. In Wien wurde das Maß Windel genannt.
Fuente: wikipedia.org