Examen de Alemán de Canarias (EBAU de 2023)

Comunidad Autónoma | Islas Canarias |
---|---|
Asignatura | Alemán |
Convocatoria | Ordinaria de 2023 |
Fase | Acceso |
Temas mencionados new_releases
Computerspielabhängigkeit
Computerspielabhängigkeit, umgangssprachlich auch Computerspielsucht genannt, wird als Abhängigkeit einer Unterform der substanzungebundenen Abhängigkeiten zugeordnet, die aus der zwanghaften Nutzung von Computer- und Videospielen besteht.
Fuente: wikipedia.org
Das Leben der Anderen
Das Leben der Anderen ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2006. Mit seinem Langfilmdebüt gelang Florian Henckel von Donnersmarck, der auch das Drehbuch verfasst hat, ein weltweiter Besuchererfolg. Das Drama stellt den Staatssicherheits-Apparat und die Kulturszene Ost-Berlins in den Mittelpunkt und setzt sich zudem ernsthaft und kritisch mit der Geschichte der DDR auseinander. Es greift das Thema auf, dass wahre Kunst das Gute im Menschen hervorzubringen vermag, und zeichnet die Möglichkeit einer Versöhnung zwischen Opfern und Tätern. In den wichtigsten Rollen sind Ulrich Mühe, Sebastian K…
Fuente: wikipedia.org