Examen de Alemán de Baleares (selectividad de 2008)

Comunidad AutĂłnoma | Islas Baleares |
---|---|
Asignatura | Alemán |
Convocatoria | Extraordinaria de 2008 |
Fase | General |
Temas mencionados new_releases

Ganimedes (satélite)
Ganimedes o GanĂmedes del griego Γανυμήδης, es el satĂ©lite natural más grande de JĂşpiter y del sistema solar, además de ser el Ăşnico que tiene campo magnĂ©tico. En orden de distancias al planeta, es el sĂ©ptimo más cercano y el tercero de los galileanos, el primer grupo de objetos descubiertos que orbitan alrededor de un planeta. Completa su Ăłrbita en aproximadamente siete dĂas y mantiene una resonancia orbital con ĂŤo y Europa de 1:2:4. Su diámetro es de 5268 km, un 8 % mayor que el de Mercurio, aunque solo representa el 45 % de su masa. Es un 2 % mayor que Titán, el segundo satĂ©lite natural más…
Fuente: wikipedia.org
Präposition
Präpositionen (von „Voranstellung“), auch Verhältniswörter oder Vorwörter und in der germanistischen Literatur auch FallfĂĽgteile oder Lagewörter genannt, sind eine Wortart, die eine geschlossene Klasse bildet und somit zwischen Inhaltswort und grammatischer Markierung angesiedelt ist. Präpositionen verlangen in der Regel eine Substantivgruppe oder ein Pronomen als syntaktische Ergänzung und weisen dieser/diesem einen Kasus zu (in Sprachen, die Kasus sichtbar markieren). Zusammen mit ihrer Ergänzung und ggf. weiteren Modifikatoren bilden sie Präpositionalphrasen. Präpositionen können mit Konjun…
Fuente: wikipedia.org